✨ Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden war bis ins 19. Jahrhundert die Hauptstadt des Herzogtums Nassau, das enge dynastische Beziehungen zu Russland pflegte. 🇷🇺🤝 1844 heiratete Herzog Adolf Wilhelm die Großfürstin Elisabeth Michailowna, eine Nichte des russischen Zaren Nikolaus I. 👑💍 Ihre Ehe war glücklich, aber leider kurz: Bereits ein Jahr später starb Elisabeth Michailowna bei der Geburt ihrer Tochter. 💔 Der junge Herzog war tief erschüttert und ließ an ihrer Grabstätte eine Kirche errichten. ⛪💐
Die 1855 auf dem Neroberg erbaute St.-Elisabeth-Kirche ist bis heute ein Wahrzeichen Wiesbadens. 🏛️🌟 Sie verbindet den romantischen Stil der nassauischen Architektur mit russisch-byzantinischen Elementen und ist dadurch einzigartig. 🎨✨
🌍✝️ Heute ist die Gemeinde groß und umfasst viele Russen, die in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. 🇩🇪❤️🇷🇺
#Wiesbaden #StElisabethKirche #Geschichte #Russland #Nassau #Architektur #Kultur
Die 1855 auf dem Neroberg erbaute St.-Elisabeth-Kirche ist bis heute ein Wahrzeichen Wiesbadens. 🏛️🌟 Sie verbindet den romantischen Stil der nassauischen Architektur mit russisch-byzantinischen Elementen und ist dadurch einzigartig. 🎨✨
🌍✝️ Heute ist die Gemeinde groß und umfasst viele Russen, die in Deutschland eine neue Heimat gefunden haben. 🇩🇪❤️🇷🇺
#Wiesbaden #StElisabethKirche #Geschichte #Russland #Nassau #Architektur #Kultur