🔹 Am kommenden Treffen des Sprachklubs steht ein besonderes Thema im Mittelpunkt: der "Tag der Familie, Liebe und Treue", der in Russland jährlich am 8. Juli begangen wird. Dieses Datum ist eng mit der Geschichte der Heiligen Peter und Fevronia verbunden – einem Fürstenpaar aus Murom, das in der russisch-orthodoxen Tradition als Schutzpatron von Ehe und Familie verehrt wird.👫
🔹 Im Laufe des Treffens rückt das Leben dieses Paares in den Fokus. Ihre Erzählung gilt bis heute als ein Vorbild für eheliche Treue, gegenseitigen Respekt und tief empfundene Liebe.❤️
🔹 Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Gelegenheit, über familiäre Werte und die Bedeutung von Liebe in zwischenmenschlichen Beziehungen nachzudenken und sich darüber auszutauschen.🗣️
🗓️ Am 9. Juli um 19:00 Uhr
✍🏻 Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
🔹 Im Laufe des Treffens rückt das Leben dieses Paares in den Fokus. Ihre Erzählung gilt bis heute als ein Vorbild für eheliche Treue, gegenseitigen Respekt und tief empfundene Liebe.❤️
🔹 Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Gelegenheit, über familiäre Werte und die Bedeutung von Liebe in zwischenmenschlichen Beziehungen nachzudenken und sich darüber auszutauschen.🗣️
🗓️ Am 9. Juli um 19:00 Uhr
✍🏻 Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
❤19👍5😘2🥰1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❤20😍2🔥1
Russisches Haus in Berlin
Video message
Das Konzert „Durch die Zeiten“🎹❤️
Der russische Pianist Alexey Chernov entführt das Publikum auf eine Reise durch die Epochen der russischen Musik. Heute Abend erklingen berühmte Werke von Pjotr Tschaikovsky, Sergei Rachmaninow und Georgy Sviridov!
Der russische Pianist Alexey Chernov entführt das Publikum auf eine Reise durch die Epochen der russischen Musik. Heute Abend erklingen berühmte Werke von Pjotr Tschaikovsky, Sergei Rachmaninow und Georgy Sviridov!
❤20👍8🔥4
Exklusiv vom Direktor des Russischen Hauses Pavel Izvolskiy zum Geburtstag🥳 des Kulturzentrums: MYTHOS ODER WAHR🔥
❤19👍10🔥5🎉3😍1😘1
Am 10. Juli um 19:00 Uhr wird eine luftige Komödie in unserem Filmtheater gezeigt — „Batya 2:
Der Großvater"🍿🎬
🎞️ Während seine Eltern sich scheiden lassen, wird der junge Max für den Sommer🌞 zu seinem Großvater aufs Land geschickt – einem ehemaligen Frontsoldaten mit strengen Prinzipien. Was zunächst nach einer Strafe klingt, entwickelt sich zu einer besonderen Zeit: Der Großvater👴🏻 wird für Max zu einem echten Freund und Mentor und begleitet ihn durch zahlreiche Streiche und Entdeckungen.😍
In der ländlichen Idylle erlebt Max nicht nur unvergessliche Abenteuer, sondern lernt auch wichtige Lebenslektionen und begegnet seiner ersten großen Liebe.❤️
🗣️ In russischer Sprache mit englischen Untertiteln
📲 Anmeldung
#kino
Der Großvater"🍿🎬
🎞️ Während seine Eltern sich scheiden lassen, wird der junge Max für den Sommer🌞 zu seinem Großvater aufs Land geschickt – einem ehemaligen Frontsoldaten mit strengen Prinzipien. Was zunächst nach einer Strafe klingt, entwickelt sich zu einer besonderen Zeit: Der Großvater👴🏻 wird für Max zu einem echten Freund und Mentor und begleitet ihn durch zahlreiche Streiche und Entdeckungen.😍
In der ländlichen Idylle erlebt Max nicht nur unvergessliche Abenteuer, sondern lernt auch wichtige Lebenslektionen und begegnet seiner ersten großen Liebe.❤️
🗣️ In russischer Sprache mit englischen Untertiteln
📲 Anmeldung
#kino
❤18🥰3🔥1😘1
Am 5. Juli wurden die besten Teilnehmer der Bildungsaktion „Татарча диктант“ ausgezeichnet!🏆🤩
🔗 Lesen Sie mehr über diesen bewegenden Moment bei der feierlichen Ehrung auf dem Sabantuy-Fest: Link
🔗 Lesen Sie mehr über diesen bewegenden Moment bei der feierlichen Ehrung auf dem Sabantuy-Fest: Link
👍15❤🔥3❤1🔥1
Der renommierte russische Pianist und Komponist Alexey Chernov hat das Berliner Publikum auf eine tiefgründige Reise durch die russische Musikgeschichte vom 19. bis zum 20. Jahrhundert entführt.🎶❤️
🎥 Zur Reportage: Link
🎥 Zur Reportage: Link
YouTube
Durch die Zeiten // Через времена
Der renommierte russische Pianist und Komponist Alexey Chernov hat das Berliner Publikum auf eine tiefgründige Reise durch die russische Musikgeschichte vom 19. bis zum 20. Jahrhundert entführt. Im Mittelpunkt standen Werke von Pjotr Tschaikowsky, Sergei…
❤19👏7🔥2
📣Sommer-Intensivkurs: Russisch für Anfänger🇷🇺☀️
Ihr wollt den Sommer sinnvoll nutzen? Dann ist unser Russisch-Intensivkurs genau das Richtige für Euch!
🗓️ 21. Juli – 1. August
🕙 Montag bis Freitag, 10:00–13:00 Uhr
In nur 2 Wochen lernt ihr die Grundlagen der russischen Sprache – perfekt zur Vorbereitung auf Reisen🗺️, Studium🎓 oder einen neuen Beruf💼 !
Was erwartet Euch:
✅ Wichtige Grammatik
✅ Alltagstauglicher Wortschatz
✅ Kommunikationsübungen
In insgesamt 30 Unterrichtsstunden wird eine solide Basis geschaffen, auf der sich das Russischlernen effektiv weiterführen lässt.😉
🔤 Keine Vorkenntnisse nötig – ihr startet direkt durch!
🎯 Mit Fokus auf mündliche Kommunikation, damit ihr schon bald erste Gespräche sicher führen könnt.🗣️
☝🏻Der Kurs findet in Präsenz statt.
📌 Die Teilnahme kostet 360 Euro.
📩 Meldet Euch jetzt per E-Mail an: [email protected]
#kurs
Ihr wollt den Sommer sinnvoll nutzen? Dann ist unser Russisch-Intensivkurs genau das Richtige für Euch!
🗓️ 21. Juli – 1. August
🕙 Montag bis Freitag, 10:00–13:00 Uhr
In nur 2 Wochen lernt ihr die Grundlagen der russischen Sprache – perfekt zur Vorbereitung auf Reisen🗺️, Studium
Was erwartet Euch:
✅ Wichtige Grammatik
✅ Alltagstauglicher Wortschatz
✅ Kommunikationsübungen
In insgesamt 30 Unterrichtsstunden wird eine solide Basis geschaffen, auf der sich das Russischlernen effektiv weiterführen lässt.😉
🔤 Keine Vorkenntnisse nötig – ihr startet direkt durch!
🎯 Mit Fokus auf mündliche Kommunikation, damit ihr schon bald erste Gespräche sicher führen könnt.🗣️
☝🏻Der Kurs findet in Präsenz statt.
📌 Die Teilnahme kostet 360 Euro.
📩 Meldet Euch jetzt per E-Mail an: [email protected]
#kurs
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍20❤8🔥3
Die Familienkomödie „Mein Lieblingsgespenst“ wird am 15. Juli um 19:00 Uhr in russischer Sprache gezeigt!🍿
🎬 Die Schwestern Dascha und Nika ziehen in eine neue Wohnung in Moskau. Altmodische Möbel, hohe Decken, viel Platz – und eine funktionierende Schreibmaschine, die offenbar jemand zurückgelassen hat. Alles scheint perfekt, doch schon bald entdecken die beiden, dass sie nicht allein sind. In der Wohnung spukt der Geist👻 von Mitja, einem talentierten Dramatiker, der gestorben ist, bevor er sein letztes Stück vollenden konnte📝…
👭Die Schwestern fühlen mit ihm – aber wie hilft man jemandem, der nicht mehr lebt?🤔 Wird Mitja es mit ihrer Hilfe schaffen, sein Werk zu vollenden und endlich Frieden zu finden?🕊️
❗️FSK: 18+
📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino
🎬 Die Schwestern Dascha und Nika ziehen in eine neue Wohnung in Moskau. Altmodische Möbel, hohe Decken, viel Platz – und eine funktionierende Schreibmaschine, die offenbar jemand zurückgelassen hat. Alles scheint perfekt, doch schon bald entdecken die beiden, dass sie nicht allein sind. In der Wohnung spukt der Geist👻 von Mitja, einem talentierten Dramatiker, der gestorben ist, bevor er sein letztes Stück vollenden konnte📝…
👭Die Schwestern fühlen mit ihm – aber wie hilft man jemandem, der nicht mehr lebt?🤔 Wird Mitja es mit ihrer Hilfe schaffen, sein Werk zu vollenden und endlich Frieden zu finden?🕊️
❗️FSK: 18+
📌Anmeldung ist erforderlich.
#kino
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍14❤3
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❤5🔥5
Russisches Haus in Berlin
Video message
Die Bühne unseres Konzertsaals verwandelt sich in die magische Welt von Anton Tschechow.🪄
Morgen, am 11. Juli um 19:00 Uhr, verpasst nicht die Theateraufführung „Der Kirschgarten“🍒🌳, inszeniert in russischer Sprache vom Berliner Theater „Russische Bühne“!🎭
🎟️ Holt euch jetzt noch die Tickets!
Morgen, am 11. Juli um 19:00 Uhr, verpasst nicht die Theateraufführung „Der Kirschgarten“🍒🌳, inszeniert in russischer Sprache vom Berliner Theater „Russische Bühne“!🎭
🎟️ Holt euch jetzt noch die Tickets!
Eventbrite
Theater: Der Kirschgarten
Aufführung des Berliner Theaters "Russische Bühne" in russischer Sprache nach dem Stück von Anton Tschechow
👍19❤3😍2🔥1
Das bevorstehende Treffen des Sprachklubs steht ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums.🥳 Zum Abschluss der aktuellen Saison, unmittelbar vor der Sommerpause☀️, bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, auf gemeinsame Erlebnisse zurückzublicken und zugleich den Blick nach vorn zu richten.🥰
💙 Im Mittelpunkt der Jubiläumssitzung steht ein geselliges Gespräch über Sommerpläne✈️ und bevorstehende Reisen🧳. Dabei entstehen interessante Einblicke in persönliche Vorhaben und kulturelle Perspektiven.
💙 Ergänzt wird das Programm durch interaktive Aufgaben🤓 – darunter eine unterhaltsame Quizrunde💡 , bei der Wissen über den Klub auf die Probe gestellt wird.
🗓️ Am 16. Juli um 19:00 Uhr
📌 Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
📌 Anmeldung ist erforderlich.
#sprachklub
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍8🥰3🔥2👏2❤1
🎬Letzter Filmabend vor der Sommerpause!☀️
🗓️ Am 17. Juli um 19:00 Uhr wird der Familienfilm „Die Froschkönigin“ in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
📺 Ein wohlhabender Vater stellt seinem Sohn Iwan ein Ultimatum: Er soll so schnell wie möglich heiraten💍, sonst verliert er sein Erbe. Um das Vermögen nicht zu verlieren, fasst Iwan einen ungewöhnlichen Entschluss – er will die Frau heiraten, die seinen zufällig geschlagenen Golfball fängt.🏌🏻 Durch ein kurioses Schicksal landet der Ball im Maul eines Frosches aus einem Stadtteich.😅
🐸 Iwan bleibt nichts anderes übrig, als sein Wort zu halten, und bringt eine seltsame junge Frau namens Wassilissa mit nach Hause🏠 in die noble Villa in Rublevka. Doch nachts verwandelt sie sich immer wieder zurück in einen Frosch…
Seid nächsten Donnerstag unbedingt dabei!🤩 Meldet Euch jetzt hier an.📲
#kino
🗓️ Am 17. Juli um 19:00 Uhr wird der Familienfilm „Die Froschkönigin“ in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
📺 Ein wohlhabender Vater stellt seinem Sohn Iwan ein Ultimatum: Er soll so schnell wie möglich heiraten💍, sonst verliert er sein Erbe. Um das Vermögen nicht zu verlieren, fasst Iwan einen ungewöhnlichen Entschluss – er will die Frau heiraten, die seinen zufällig geschlagenen Golfball fängt.🏌🏻 Durch ein kurioses Schicksal landet der Ball im Maul eines Frosches aus einem Stadtteich.😅
🐸 Iwan bleibt nichts anderes übrig, als sein Wort zu halten, und bringt eine seltsame junge Frau namens Wassilissa mit nach Hause🏠 in die noble Villa in Rublevka. Doch nachts verwandelt sie sich immer wieder zurück in einen Frosch…
Seid nächsten Donnerstag unbedingt dabei!🤩 Meldet Euch jetzt hier an.📲
#kino
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤18👍6🤩4
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❤9👍7🔥2🥰1😍1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
❤15👍9🥰2🔥1🤩1
Das letzte Treffen des Sprachklubs für Russischlernende ist in vollem Gange🔥
Die Teilnehmer lernen neue Wörter zum Thema „Sommer“☀️ kennen und machen tolle Aktivitäten, um diese in den Sätzen richtig verwenden zu können!🤓
Wir freuen uns schon, im September neue Gesichter bei unseren Treffen zu sehen!😉🥰
Die Teilnehmer lernen neue Wörter zum Thema „Sommer“
Wir freuen uns schon, im September neue Gesichter bei unseren Treffen zu sehen!😉🥰
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
❤22🥰4🤩4💋1
🗣️ Mir kommt oft der Gedanke, dass man ein typografisches Zeichen erfinden müsste, das ein Lächeln ausdrückt, eine Art Schnörkel oder eine umgefallene Klammer, mit der ich meine Antwort auf Ihre Frage begleiten könnte, — bemerkte Wladimir Nabokow im Gespräch mit Alden Whitman.
📝 Der Journalist wollte wissen, welchen Platz der Schriftsteller sich unter seinen Kollegen einräumt.
Das Interview wurde 1969 veröffentlicht, und der Wunsch des Autors von Lolita und Einladung zur Enthauptung ging etwas mehr als ein Jahrzehnt später in Erfüllung.☝🏻
🥳 Anlässlich des Welt-Emoji-Tages haben wir das Spiel mit den Zeichen weitergesponnen und große Werke der russischen Literatur📚 in Emojis verschlüsselt...
Könntet Ihr sie alle erraten?🤩 Teilt Ihre Vermutungen in den Kommentaren!✍🏻
1. 👩❤️🤴👨👦💔🚂☠️
2.👨🃏👵🕯️💀♠️🤯
3. 👨⚕️📖💃⚔️🚂❄️💔
4. 👩🌸🍒🏡💰🔨😢
5.🐶🧠👨🔬🧔➡️👨😱
6.😈🐈💘👩🔥🧹📖
7.👱♂️🪒👃🍞😶👮🏻♂️📰
8.🎖️👩✈️🌲🔥⚔️😭🌅
9.👨🏫📚🌾🛶⚔️🕊️💔
#emoji
📝 Der Journalist wollte wissen, welchen Platz der Schriftsteller sich unter seinen Kollegen einräumt.
Das Interview wurde 1969 veröffentlicht, und der Wunsch des Autors von Lolita und Einladung zur Enthauptung ging etwas mehr als ein Jahrzehnt später in Erfüllung.☝🏻
🥳 Anlässlich des Welt-Emoji-Tages haben wir das Spiel mit den Zeichen weitergesponnen und große Werke der russischen Literatur📚 in Emojis verschlüsselt...
Könntet Ihr sie alle erraten?🤩 Teilt Ihre Vermutungen in den Kommentaren!✍🏻
1. 👩❤️🤴👨👦💔🚂☠️
2.👨🃏👵🕯️💀♠️🤯
3. 👨⚕️📖💃⚔️🚂❄️💔
4. 👩🌸🍒🏡💰🔨😢
5.🐶🧠👨🔬🧔➡️👨😱
6.😈🐈💘👩🔥🧹📖
7.👱♂️🪒👃🍞😶👮🏻♂️📰
8.🎖️👩✈️🌲🔥⚔️😭🌅
9.👨🏫📚🌾🛶⚔️🕊️💔
#emoji
❤11❤🔥2👍1💋1😈1
Russisches Haus begrüßt Berliner Schülergruppen👩🏻🏫🏫
Diese Woche empfing das Russische Haus in Berlin gleich drei Schulgruppen im Rahmen ihrer Projektwochen:
🧒🏻👧🏼 Eine Exkursion für eine Gruppe von Schülern des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums in Berlin-Biesdorf fand im Russischen Haus statt.
🎨 Im Rahmen der Projektwoche „Auf den Spuren der russischen Kultur“ besuchten Schüler der Berliner Waldorfschule Annie Heuser das Russische Haus.
🌍 Und im Rahmen der Projektwoche „Russland in Berlin“ durften wir auch Schüler der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule willkommen heißen.
Wir freuen uns über das wachsende Interesse an der russischen Kultur und den offenen Dialog mit der jungen Generation!❤️
👉 Mehr darüber erfahrt ihr auf unserer Website: Link🔗
Diese Woche empfing das Russische Haus in Berlin gleich drei Schulgruppen im Rahmen ihrer Projektwochen:
🧒🏻👧🏼 Eine Exkursion für eine Gruppe von Schülern des Wilhelm-von-Siemens-Gymnasiums in Berlin-Biesdorf fand im Russischen Haus statt.
🎨 Im Rahmen der Projektwoche „Auf den Spuren der russischen Kultur“ besuchten Schüler der Berliner Waldorfschule Annie Heuser das Russische Haus.
🌍 Und im Rahmen der Projektwoche „Russland in Berlin“ durften wir auch Schüler der Paul-und-Charlotte-Kniese-Schule willkommen heißen.
Wir freuen uns über das wachsende Interesse an der russischen Kultur und den offenen Dialog mit der jungen Generation!❤️
👉 Mehr darüber erfahrt ihr auf unserer Website: Link🔗
❤25👍7👏2😱1
♟️Im Schach vereinen sich Logik, Strategie und geistige Tiefe. Die aus Indien stammende und über anderthalb Jahrtausende alte Spieltradition hat sich weltweit🌏 verbreitet und ist zu einem bedeutenden Teil des kulturellen und intellektuellen Erbes geworden.
🇷🇺 In Russland erfreut sich das Schachspiel bereits seit dem 19. Jahrhundert großer Beliebtheit. Im 20. und 21. Jahrhundert bestätigten russische Großmeister immer wieder den Status des Landes als eine der führenden Schachnationen.
🏆Alexander Alekhine, Michail Botwinnik, Anatoli Karpow, Wladimir Kramnik und Ian Nepomniachtchi stehen sinnbildlich für verschiedene Epochen und sind bis heute eine Inspirationsquelle für junge Generationen.👥
🥳 Der Internationale Tag des Schachs, der jedes Jahr am 20. Juli begangen wird, erinnert an die Bedeutung dieses Spiels für Bildung, Kultur und internationale Verständigung.💞
🏛️ In der Geschichte des Russischen Hauses nimmt das Schach einen besonderen Platz ein. Seit den 1980er Jahren besteht hier ein Schachklub, in dem Turniere, Meisterklassen und Begegnungen mit herausragenden Spielern stattgefunden haben. Viele Mitglieder konnten sportliche Erfolge erzielen und Titel wie Meister oder Großmeister erringen.🏅
❤️🔥 Auch heute lebt die Schachtradition im Russischen Haus in Berlin weiter. Im Kinderklub👧🏼 erlernen junge Teilnehmer die Grundlagen des Spiels, trainieren logisches Denken, treffen Entscheidungen und messen sich in internen Turnieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung und eine wertvolle Annäherung an die reiche Schachkultur.😍
🗓️ Der Unterricht findet dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr im Raum 511 in russischer Sprache statt - kommt vorbei!
📌 Weitere Informationen & Anmeldung
🇷🇺 In Russland erfreut sich das Schachspiel bereits seit dem 19. Jahrhundert großer Beliebtheit. Im 20. und 21. Jahrhundert bestätigten russische Großmeister immer wieder den Status des Landes als eine der führenden Schachnationen.
🏆Alexander Alekhine, Michail Botwinnik, Anatoli Karpow, Wladimir Kramnik und Ian Nepomniachtchi stehen sinnbildlich für verschiedene Epochen und sind bis heute eine Inspirationsquelle für junge Generationen.👥
🥳 Der Internationale Tag des Schachs, der jedes Jahr am 20. Juli begangen wird, erinnert an die Bedeutung dieses Spiels für Bildung, Kultur und internationale Verständigung.💞
🏛️ In der Geschichte des Russischen Hauses nimmt das Schach einen besonderen Platz ein. Seit den 1980er Jahren besteht hier ein Schachklub, in dem Turniere, Meisterklassen und Begegnungen mit herausragenden Spielern stattgefunden haben. Viele Mitglieder konnten sportliche Erfolge erzielen und Titel wie Meister oder Großmeister erringen.🏅
❤️🔥 Auch heute lebt die Schachtradition im Russischen Haus in Berlin weiter. Im Kinderklub👧🏼 erlernen junge Teilnehmer die Grundlagen des Spiels, trainieren logisches Denken, treffen Entscheidungen und messen sich in internen Turnieren. Dies ist ein wichtiger Schritt in ihrer persönlichen Entwicklung und eine wertvolle Annäherung an die reiche Schachkultur.😍
🗓️ Der Unterricht findet dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 17 bis 19 Uhr im Raum 511 in russischer Sprache statt - kommt vorbei!
📌 Weitere Informationen & Anmeldung
❤18👍9❤🔥1🥰1🤩1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🥰10❤2