Russisches Haus in Berlin
2.28K subscribers
1.31K photos
57 videos
660 links
Download Telegram
📅 Am 20. Juli 1944 versuchte eine Gruppe von Offizieren und Zivilisten unter Claus von Stauffenberg einen Umsturz im Dritten Reich. Der Plan scheiterte – Hitler überlebte. In Deutschland gelten die Verschwörer heute als Helden des Widerstands, sollten aber nicht idealisiert werden. Viele vertraten konservative Ansichten, wussten von den Konzentrationslagern und beteiligten sich an der Deportation von Menschen zur Zwangsarbeit. Trotzdem, wie der Historiker Christian Graf von Krockow schrieb, rettete der 20. Juli die Ehre Deutschlands.

Eine wichtige Chronistin des Komplotts war die russische Fürstin Maria Wassiltschikowa. Im Exil arbeitete sie als Dolmetscherin im deutschen Auswärtigen Amt und führte ein "Berliner Tagebuch". Dieses Tagebuch, 1984 von ihrem Bruder veröffentlicht, ist eine seltene Dokumentation der Aktivitäten der Verschwörer. Das Werk wurde weltweit anerkannt und zeigt die Ansichten der deutschen Aristokratie über den Krieg und den Nationalsozialismus.

📖 #20Juli #Stauffenberg #Zeitzeugen