Russisches Haus in Berlin
2.3K subscribers
1.38K photos
57 videos
731 links
Download Telegram
Wir haben paar Teilnehmer unseres Sprachklubs gefragt, warum sie diese Treffen so gerne besuchen.🤔

Die häufigste Antwort lautet: Es ist eine tolle Möglichkeit russische Sprache zu üben, indem man sich über interessante Themen austauschen und neue Leute kennenlernen kann, die die gleiche Leidenschaft für Russisch haben!😍

Die Treffen des Sprachklubs finden jeden Mittwoch um 19:00 im Gagarin-Saal des Russischen Hauses statt.
Kommt vorbei und erlebt mit anderen Gästen diese schöne Atmosphäre!👥💬
23👏6👍1🔥1
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
15👏6
Das Konzert „Eine Hommage an den Dichter“ beginnt gleich!🎶
Wir freuen uns, die schöne Musik mit euch zusammen zu erleben!😍
21👍6👏3
Wir würden uns sehr freuen, zusammen mit allen Musikbegeisterten einen unvergesslichen Musikabend zu erleben!

Das musikalisch-literarische Konzert des Dichters Dmitry Volpert „Von Mensch zu Mensch“ findet am 8. Juni um 18:00 Uhr im Glinka-Musiksalon statt.🎸

📃 Im Programm des Abends werden 18 Lieder mit Live-Gitarre und Gesang sowie schöne Gedichte zu den ewigen Themen Liebe, Freundschaft und Lebensphilosophie erklingen.

🎶 Der Komponist und Solist Vitaly Grishchenko sowie die Solistin Marina Gerro werden das Publikum in die Musik im Stil der Stadtromanze eintauchen lassen.

📖 Eine besondere Atmosphäre des Abends werden faszinierende Gedichte schaffen, die von Larissa Lemer für die Gäste vorgelesen werden.


🎫 Kostenfreie Eintrittskarten findet man an der Ticketkasse des Russischen Hauses.
22👍7
Anlässlich der Jubiläen von Alexander Puschkin, Michail Glinka und Elena Gnesina im Russischen Haus hat man ein wundervolles Konzert „Eine Hommage an den Dichter“ von Dozenten der Russischen Gnessin-Musikakademie erlebt.

An diesem Abend erklangen schöne Romanzen und Klavierminiaturen russischer Komponisten, die von den herausragenden Musikern Alexei Vacker (Klavier) und Ilona Ananyinova (Sopran) dargeboten wurden.

Das Publikum wurde von der Musik emotional sehr erfüllt und die Künstler haben sich über so einen tollen Empfang im Russischen Haus auch sehr gefreut!

Schaut euch unser YouTube-Video über dieses mitreißendes Konzert an.😊
🔥1512👏7
Die Filmkomödie „Schwiegermutter“ wird am 28. Mai um 19:00 Uhr im Filmtheater des Russischen Hauses gezeigt und wird euch eine Geschichte über eine außergewöhnliche Familie erzählen…

Olga Nikolaewna ist die Herrin zu Hause und die Chefin im Leben, aber mag ihren Schwiegersohn Victor überhaupt nicht – und er kann sie auch gar nicht ertragen. Ihre Feindschaft geht in eine heiße Phase über, wenn sie sich auf mysteriöse Weise beim Familienfest mit ihren Körpern tauschen.🫢 Larissa Guseeva wird von Garik Kharlamov gespielt und umgekehrt!😅

Kommt mit der ganzen Familie vorbei und habt ganz viel Spaß beim Anschauen!🍿


FSK: 16+
In russischer Sprache😉
Eintritt frei🎫
🔥11👍7😁2
Ein einfacher Bleistift als Waffe im Kampf um das Kindertalent – könnt ihr euch das vorstellen?🤔

Genau dieses Thema wird im russischen Drama „Bleistift“ zentral gezeigt und diese „Waffe“ liegt in den Händen einer gewöhnlichen Lehrerin aus St. Petersburg.
Gegen wen sie kämpfen wird, könnt ihr am Mittwoch, 29. Mai, um 19 Uhr im Filmtheater des Russischen Hauses erfahren. 🍿

Der Film wurde von der Regisseurin Anna Janovskaya für die Vorführung ausgewählt und wird mit englischen Untertiteln gezeigt. 🎬

Russland, 2019
FSK: 8+
Der Eintritt ist frei🎫
👍135
Heute feiert man den Gründungstag von Sankt Petersburg und deswegen wird das nächste Treffen unseres Sprachklubs am Mittwoch 29. Mai der nördlichen Hauptstadt Russlands gewidmet!

Diese Stadt wird in den Werken großer russischer Schriftsteller und Dichter und auf den Gemälden von russischen Künstler gepriesen. 👨🏻‍🎨

Kommt übermorgen um 19:00 in den Gagarin-Saal vorbei und erfahrt mehr über diese tolle Stadt! Es wird für absolut jeden sehr interessant sein!😍
19👍9
Das Treffen des Sprachklubs für Russischlernende, das dem Tag der slawischen Schrift und Kultur gewidmet war, fand am 22. Mai in einem außergewöhnlichen Format statt. 😍

An diesem Abend empfing das Russische Haus Gäste aus Serbien: Schüler der serbischen Schule in Berlin, die mit Unterstützung des serbischen Bildungsministeriums organisiert wurde, sowie ihre Lehrer und Eltern.👥

Die Schüler haben traditionelle Lieder über Kyrill und Methodius in serbischer Sprache gesungen, Gedichte vorgelesen und Musikinstrumente gespielt.🎶

Die Teilnehmer des Sprachklubs lernten viel Neues über slawische Sprachen und haben sogar versucht, gemeinsam die Novgoroder Birkenrindenschrift📜 zu lesen!

Schaut euch ein kurzes Video an, wie spannend es bei diesem Sprachklub-Treffen war.😉
19👏6👍2🔥2🥰2
„Das Püppchen” ist ein russisches Drama, das erzählt, wie die siebzehnjährige Dascha nach St. Petersburg kommt, um in eine Theaterschule einzutreten.

Tatsächlich wird sie von ihrem anderen großen Traum getrieben: ihre Mutter zu finden, die das Mädchen noch nie gesehen hat.
Dasha entkommt ihrem erstickend sorgfältigen Vater, um die Antwort auf die Frage zu finden, die sie ihr ganzes Leben lang gequält hat: Wie konnte ihre Mutter ihr das antun?...

Kommt am 30. Mai um 19:00 Uhr ins Filmtheater des Russischen Hauses vorbei, um in diese sinnliche Geschichte einzutauschen.🍿

Russland, 2023
18+
Drama in russischer Sprache
Eintritt frei🎫
👍19🔥21
Wie könnte man Kindern und sogar ihren Eltern von der Biografie des großen russischen Dichters interessant erzählen?🤔

Wir laden alle am 5. Juni um 19:00 Uhr zur Vorführung der Animationsfilmen ein, die spannende Geschichte über den jungen Alexander Puschkin zeigen!

In der Filmreihe "Puschkin und Michailowskoje" geht es um sehr jungen, aber schon etwas bekannten Puschkin, der ins Dorf Michailowskoje geschickt wurde.🏠

Zuerst scheint es ihm langweilig zu sein, aber dann durch den Charme der russischen Natur, geheimnisvolle Abenteuer und vor allem durch die Liebe von Freunden verwandelt er sich in den reifen Dichter, den ganz Russland liebt!😍

In russischer Sprache mit englischen Untertiteln🎬
FSK: 6+
Eintritt frei🎫
👏16👍52
Wir stellen unseren Kinobesuchern das Erbe des großen russischen Dichters Alexander Puschkin weiterhin vor und zeigen am 6. Juni um 19:00 Uhr die Verfilmung seines berühmten Romans„Eugen Onegin”.

Onegin ist der Gesellschaft in St. Petersburg müde und flieht zu seinem kranken Onkel ins Dorf. Aber wenn Eugen dort angekommen ist, erfährt er von seinem Tot. Onegin erbt sein Anwesen, aber schließt sich da ein und meidet die Nachbarn. Alles ändert sich mit der Rückkehr des jungen Lenski, der Onegin seine schönen Schwestern — Tatjana und Olga Larina - vorstellt…

Diese hochinteressante Vorführung sollte man nicht verpassen!😉

🎬 Der Film wird in russischer Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt.
FSK: 12+
🎫 Eintritt frei
🔥18👍83
Wir haben paar Teilnehmer unseres Sprachklubs gefragt, was Neues sie bei den Treffen gelernt haben…🤔

Und das waren interessante Themen sowie russische Dichter und Literatur und natürlich ganz viele neue Wörter und Redewendungen, die unseren Gästen dabei helfen, auf Russisch besser lesen und sprechen zu können!😍

Die Sprachklub-Treffen finden jeden Mittwoch um 19:00 im Gagarin-Saal des Russischen Hauses statt.
Kommt vorbei: erlebt diese schöne Atmosphäre 👥☕️ und erweitert euren Wortschatz mit uns!💡📚
17👍7👏1
Am 2. Juni fand in der Staatsoper Unter den Linden in Berlin eine spektakuläre Premiere von Modest Mussorgskys „Chowanschtschina“, inszeniert von Claus Guth, statt!

„Chowanschtschina“, ist ein Werk aus dem späten 19. Jahrhundert, das über religiösen Fanatismus und politische Intrigen im Moskau des 17. Jahrhunderts erzählt.
Da Mussorgsky sein Werk nicht vollenden konnte, spielte die Staatsoper die Fassung von Dmitri Schostakowitsch, ergänzt durch Igor Strawinskys fesselndes Finale.🌟

Claus Guths Inszenierung beeindruckte mit moderner Ästhetik, die historische und zeitgenössische Elemente verband. Das Bühnenbild kombinierte traditionelle Kulissen mit modernen Installationen, wodurch die Themen Macht und Fanatismus auch im heutigen Kontext relevant blieben.

Die musikalische Leitung übernahm Simone Young, die die dramatischen und lyrischen Qualitäten der Partitur meisterhaft zur Geltung brachte. 🎶

Foto: Monika Rittershaus
👏2011
Lasst uns zusammen den Tag Russlands feiern!🎉

Habt ihr schon das Nordlicht in Murmansk gesehen oder war jemand auf der schönen Halbinsel Tschukotka?

Am 12. Juni beim nächsten Sprachklub-Treffen werden unsere Gäste über die schönsten und ungewöhnlichsten Orte Russlands erfahren und ihre Eindrücke von "Reisen" durch russische Städte teilen.💬

Kommt nächsten Mittwoch um 19:00 in den Gagarin-Saal des Russischen Hauses unbedingt vorbei!
Eintritt frei😉
👍148🔥2👏2
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🔥103
Kleine Errinerung🛎️❗️
Wer feiert mit uns am Samstag den Tag der russischen Sprache?🎉

Am 8. Juni findet unser Schnupperunterricht für Teilnehmer mit verschiedenen Vorkenntnissen statt:

10:00
👧🏼🧒🏻 Kinder ab 6 Jahren, die an spannenden Kinderspielen mit russischen Buchstaben teilnehmen möchten.

12:30
👥 Erwachsene, die noch keine Sprachkenntnisse haben oder die gerne auffrischen möchten.

15:00
🤓 Fortgeschrittene (A2-B2), die etwas Neues über russische Grammatik erfahren möchten.

Wer kommt vorbei?😉
👍213👏3😍2
Liebe Begeisterte von Alexander Puschkin! Wir freuen uns, alle zu einzigartiger Ausstellung „Puschkin und Deutschland“ einzuladen, die zum 225. Geburtstag des großen Dichters ausgerichtet ist.🎉

Die Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen Puschkin-Museum in Moskau vorbereitet wurde, zeigt die geistigen und familiären, literarischen und geographischen Zusammenhänge, die das deutsche Publikum seit zwei Jahrhunderten mit Puschkin und der gesamten russischen Literatur verbinden.

Russische und deutsche Kulturen werden in einem historischen und literarischen Kontext miteinander verwoben.🖼️

Die Ausstellung befindet sich im Foyer der 2. Etage des Russischen Hauses – kommt gerne vorbei!
28👏4🔥3👍1
Gestern wurden die Mitglieder des Sprachklubs „Russisch an der Spree" in die russische Botschaft zum Puschkin-Abend eingeladen, um das Jubiläum vom großen russischen Dichter zu feiern!🎉

Zum Weiterlesen:
Rus_Haus News
38👍4🔥3