❗ Zeremonie der Bestattung von Überresten sowjetischer Soldaten auf Ehrenfriedhof in Lebus
🔸 Am 22. April 2021 fand auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Lebus (Bundesland Brandenburg) eine Zeremonie der Bestattung von Überresten sowjetischer Soldaten, die während des Zweiten Weltkrieges 1941-1945 ums Leben gekommen waren, statt. Die Überreste wurden in den letzten Jahren während der Sucharbeiten in verschiedenen Ortschaften des Bundeslandes Brandenburg entdeckt.
🔸 Der Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland Sergej J. Netschajew legte am sowjetischen Ehrenmal einen Kranz nieder und gedachte der Rotarmisten mit einer Schweigeminute. Den Gedenkgottesdienst hielt Leiter der Berliner Diözese, Erzbischof Tikhon von Podolsk.
🔸 Wegen der Coronavirus-Epidemie wurde die Veranstaltung eingeschränkt öffentlich durchgeführt. Daran nahmen Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland G.Schmidt, Landesvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge G.Fritsch, Bürgermeister der Stadt Lebus P.Heinl, Vertreter der Landes- und Stadtregierungen, Mitarbeiter der Russischen Botschaft, des Verteidigungsattachéstabs, des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit sowie Journalisten teil.
🔸 Traditionsgemäß werden auf deutschem Boden entdeckte Überreste sowjetischer Soldaten auf dem Ehrenfriedhof in Lebus bestattet. Hier ruhen etwa 5 tausend Rotarmisten. Die Fläche des Friedhofes beträgt 1 Hektar. Er wurde 1947 angelegt.
🔸 Am 22. April 2021 fand auf dem sowjetischen Ehrenfriedhof in Lebus (Bundesland Brandenburg) eine Zeremonie der Bestattung von Überresten sowjetischer Soldaten, die während des Zweiten Weltkrieges 1941-1945 ums Leben gekommen waren, statt. Die Überreste wurden in den letzten Jahren während der Sucharbeiten in verschiedenen Ortschaften des Bundeslandes Brandenburg entdeckt.
🔸 Der Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland Sergej J. Netschajew legte am sowjetischen Ehrenmal einen Kranz nieder und gedachte der Rotarmisten mit einer Schweigeminute. Den Gedenkgottesdienst hielt Leiter der Berliner Diözese, Erzbischof Tikhon von Podolsk.
🔸 Wegen der Coronavirus-Epidemie wurde die Veranstaltung eingeschränkt öffentlich durchgeführt. Daran nahmen Landrat des Landkreises Märkisch-Oderland G.Schmidt, Landesvorsitzender des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge G.Fritsch, Bürgermeister der Stadt Lebus P.Heinl, Vertreter der Landes- und Stadtregierungen, Mitarbeiter der Russischen Botschaft, des Verteidigungsattachéstabs, des Büros für Kriegsgräberfürsorge und Gedenkarbeit sowie Journalisten teil.
🔸 Traditionsgemäß werden auf deutschem Boden entdeckte Überreste sowjetischer Soldaten auf dem Ehrenfriedhof in Lebus bestattet. Hier ruhen etwa 5 tausend Rotarmisten. Die Fläche des Friedhofes beträgt 1 Hektar. Er wurde 1947 angelegt.
Forwarded from Roscongress Direct
⚡️ The VI Eastern Economic Forum will be held on September 2-4 in offline format
At the EEF-2021 Organizing Committee meeting, issues of developing a business programme, zoning of the venues and organization of the "Street of the Far East" exhibition were discussed.
Largely thanks to the Forum, 2,617 investment projects are being implemented in the Far East today, 392 of them have already been put into operation. In fact, 1.7 trillion rubles of investments have been brought to the economy of the macroregion. More than 70 thousand jobs have been created. In 2020, the EEF was not held due to the coronavirus pandemic, and this affected work with investors and reduced the number of concluded investment agreements.
@roscongressdirect
#EEF
At the EEF-2021 Organizing Committee meeting, issues of developing a business programme, zoning of the venues and organization of the "Street of the Far East" exhibition were discussed.
Largely thanks to the Forum, 2,617 investment projects are being implemented in the Far East today, 392 of them have already been put into operation. In fact, 1.7 trillion rubles of investments have been brought to the economy of the macroregion. More than 70 thousand jobs have been created. In 2020, the EEF was not held due to the coronavirus pandemic, and this affected work with investors and reduced the number of concluded investment agreements.
@roscongressdirect
#EEF
Forwarded from Russian MFA 🇷🇺
🇷🇺 #Briefing by Russian Foreign Ministry Spokeswoman Maria #Zakharova, April 22, 2021:
✅#Lavrov
✅#Ukraine #Donbass
✅#Belarus
✅#Poland
✅#Netherlands
✅#UK
✅#NATO #Afghanistan
✅#Syria
✅#JCPOA #Iran
✅#SputnikV
✅#Lavrov
✅#Ukraine #Donbass
✅#Belarus
✅#Poland
✅#Netherlands
✅#UK
✅#NATO #Afghanistan
✅#Syria
✅#JCPOA #Iran
✅#SputnikV
📌 Stadt militärischen Ruhms Brjansk
🔸 Brjansk ist eine Stadt rund 380 km südwestlich von Moskau.
🔸 Vom 6. Oktober 1941 bis zum 17. September 1943 war Brjansk von der deutschen Armee nach der Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk besetzt worden. Die Wälder der Region waren während der Besatzung eines der Hauptaktionsgebiete der Partisanen in Russland. Etwa 60.000 Partisanen waren zeitweise in diesem Gebiet tätig. Seit Anfang 1942 kontrollierten die Partisanen ein Großteil des von den Deutschen besetzten Gebietes. Wie in anderen besetzten sowjetischen Gebieten fanden auch hier regelmäßig Hinrichtungen von „vermeintlichen“ und echten Partisanen statt.
🔸 Jene Bevölkerung, die nicht von der Roten Armee rechtzeitig evakuiert werden konnte und bleiben musste, hatte unter der deutschen Besetzung zu leiden. Vieh und Lebensmittel wurden nach Deutschland transportiert, so dass die Bewohner der Stadt nur noch ein Minimum der zur Verfügung stehenden Nahrung erhielt. Arbeit gab es kaum noch, da viele Betriebe und Fabriken von den Deutschen geschlossen und/oder zerstört wurden. Seit 1942 wurden zudem viele Bewohner im arbeitsfähigen Alter nach Deutschland verschleppt, um dort Zwangsarbeit zu leisten. Bei der Befreiung im September 1943 hatte Brjansk nur noch etwa 5.000 Einwohner.
🔸 2010 wurde Brjansk zur Stadt militärischen Ruhms erklärt.
🔸 Brjansk ist eine Stadt rund 380 km südwestlich von Moskau.
🔸 Vom 6. Oktober 1941 bis zum 17. September 1943 war Brjansk von der deutschen Armee nach der Doppelschlacht von Wjasma und Brjansk besetzt worden. Die Wälder der Region waren während der Besatzung eines der Hauptaktionsgebiete der Partisanen in Russland. Etwa 60.000 Partisanen waren zeitweise in diesem Gebiet tätig. Seit Anfang 1942 kontrollierten die Partisanen ein Großteil des von den Deutschen besetzten Gebietes. Wie in anderen besetzten sowjetischen Gebieten fanden auch hier regelmäßig Hinrichtungen von „vermeintlichen“ und echten Partisanen statt.
🔸 Jene Bevölkerung, die nicht von der Roten Armee rechtzeitig evakuiert werden konnte und bleiben musste, hatte unter der deutschen Besetzung zu leiden. Vieh und Lebensmittel wurden nach Deutschland transportiert, so dass die Bewohner der Stadt nur noch ein Minimum der zur Verfügung stehenden Nahrung erhielt. Arbeit gab es kaum noch, da viele Betriebe und Fabriken von den Deutschen geschlossen und/oder zerstört wurden. Seit 1942 wurden zudem viele Bewohner im arbeitsfähigen Alter nach Deutschland verschleppt, um dort Zwangsarbeit zu leisten. Bei der Befreiung im September 1943 hatte Brjansk nur noch etwa 5.000 Einwohner.
🔸 2010 wurde Brjansk zur Stadt militärischen Ruhms erklärt.
🤖 О десятом Международном молодежном промышленном форуме «Инженеры будущего – 2021»
👨💻️ Открылась регистрация для участников X Международного молодежного промышленного форума «Инженеры будущего – 2021», которая продлится до 7 мая 2021 года. Форум состоится с 25 июня по 5 июля 2021 года на территории базы отдыха «Шахтер», расположенной в Тульской области.
👨💻️ Ежегодный Международный молодежный промышленный Форум «Инженеры будущего» проводится Союзом машиностроителей России при поддержке ГК «Ростех» с 2011 года.
👨💻️ Ежегодно участникам Форума предоставляется уникальная возможность обучаться по самым интересным, насыщенным, инновационным программам в рамках образовательного блока, участвовать в обширной деловой программе, а также показать свои навыки, а иногда раскрыть свои таланты в спортивной и культурно-массовой программах.
👨💻️ За время существования Форум получил заслуженное признание отраслевого сообщества, ученых, представителей деловых кругов, помог многим молодым инженерам заявить о себе, претворить в жизнь востребованные идеи и проекты, а также прочно закрепился в научно-технической среде.
🔗 https://enfuture.ru
👨💻️ Открылась регистрация для участников X Международного молодежного промышленного форума «Инженеры будущего – 2021», которая продлится до 7 мая 2021 года. Форум состоится с 25 июня по 5 июля 2021 года на территории базы отдыха «Шахтер», расположенной в Тульской области.
👨💻️ Ежегодный Международный молодежный промышленный Форум «Инженеры будущего» проводится Союзом машиностроителей России при поддержке ГК «Ростех» с 2011 года.
👨💻️ Ежегодно участникам Форума предоставляется уникальная возможность обучаться по самым интересным, насыщенным, инновационным программам в рамках образовательного блока, участвовать в обширной деловой программе, а также показать свои навыки, а иногда раскрыть свои таланты в спортивной и культурно-массовой программах.
👨💻️ За время существования Форум получил заслуженное признание отраслевого сообщества, ученых, представителей деловых кругов, помог многим молодым инженерам заявить о себе, претворить в жизнь востребованные идеи и проекты, а также прочно закрепился в научно-технической среде.
🔗 https://enfuture.ru
Forwarded from Russisches Haus in Berlin
"Träume von Freiheit". Romantik in Russland und Deutschland" - das größte internationale Ausstellungsprojekt zu diesem Thema in der Geschichte der Tretjakow-Galerie, es wurde in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden entwickelt. Dies ist der erste groß angelegte Versuch die Kunst der Romantik in Russland und Deutschland an einem Ort zu vergleichen.
🖼🏛
Die Ausstellung versammelt Werke der größten Künstler des ersten Viertels des 19. Jahrhunderts. Mehr als 350 Werke, darunter rund 200 Gemälde, sowie Zeichnungen, Archivmaterialien und einzigartige Exponate aus Dutzenden deutscher und russischer Sammlungen, präsentieren diese künstlerische Bewegung in ihrer ganzen Vielfalt und zeigen Ähnlichkeiten und Unterschiede auf.
🇩🇪🤝🇷🇺
Das Projekt umfasst zwei Ausstellungen, von denen eine in Moskau und die andere in Dresden gezeigt werden soll. Die Ausstellung wird von einer Reihe von , Filmvorführungen, Vorträgen, Konzerten und einer wissenschaftlichen Konferenz begleitet.
🖼🏛
Die Ausstellung versammelt Werke der größten Künstler des ersten Viertels des 19. Jahrhunderts. Mehr als 350 Werke, darunter rund 200 Gemälde, sowie Zeichnungen, Archivmaterialien und einzigartige Exponate aus Dutzenden deutscher und russischer Sammlungen, präsentieren diese künstlerische Bewegung in ihrer ganzen Vielfalt und zeigen Ähnlichkeiten und Unterschiede auf.
🇩🇪🤝🇷🇺
Das Projekt umfasst zwei Ausstellungen, von denen eine in Moskau und die andere in Dresden gezeigt werden soll. Die Ausstellung wird von einer Reihe von , Filmvorführungen, Vorträgen, Konzerten und einer wissenschaftlichen Konferenz begleitet.
📌 Выставка фотографий Евгения Халдея "Война и мир" открылась в Германии
🔸 Выставка снимков военного корреспондента Евгения Халдея (1917-1997), который работал в фотохронике ТАСС, открылась в четверг в мемориальном комплексе "Нюрнбергские процессы" на юге Германии. Церемония проводилась онлайн.
🔸 На выставке, которая получила название "Война и мир - фотографии Евгения Халдея", представлены 30 работ советского фотографа. Кроме того, среди экспонатов показаны снимки разрушенного Нюрнберга, сделанные корреспондентом Николаем Петровым, из фондов Российского государственного архива кинофотодокументов.
🔸 Выставка организована в рамках сотрудничества Нюрнберга и посольства России в Германии при содействии дочери фотографа Анны Халдей и поддержке Адвокатского бюро LOYS.
🔗 https://bit.ly/3xiz7fy
🔸 Выставка снимков военного корреспондента Евгения Халдея (1917-1997), который работал в фотохронике ТАСС, открылась в четверг в мемориальном комплексе "Нюрнбергские процессы" на юге Германии. Церемония проводилась онлайн.
🔸 На выставке, которая получила название "Война и мир - фотографии Евгения Халдея", представлены 30 работ советского фотографа. Кроме того, среди экспонатов показаны снимки разрушенного Нюрнберга, сделанные корреспондентом Николаем Петровым, из фондов Российского государственного архива кинофотодокументов.
🔸 Выставка организована в рамках сотрудничества Нюрнберга и посольства России в Германии при содействии дочери фотографа Анны Халдей и поддержке Адвокатского бюро LOYS.
🔗 https://bit.ly/3xiz7fy
📌 𝐄𝐱𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯-𝐈𝐧𝐭𝐞𝐫𝐯𝐢𝐞𝐰 𝐦𝐢𝐭 𝐀𝐮ß𝐞𝐧𝐚𝐦𝐭𝐬𝐬𝐩𝐫𝐞𝐜𝐡𝐞𝐫𝐢𝐧 𝐌𝐚𝐫𝐢𝐚 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐚𝐫𝐨𝐰𝐚: "𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐬𝐭𝐞𝐧 𝐥𝐞𝐛𝐭 𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐈𝐥𝐥𝐮𝐬𝐢𝐨𝐧"
🔹 Der RT DE Journalist Thomas Fasbender im Exklusiv-Interview mit Maria Sacharowa, der Sprecherin des russischen 🇷🇺 Außenministeriums. Das Gespräch umfasst Themen wie Nord Stream 2, NATO, Nawalny und die Corona-Krise.
🔹 Auf die Frage, ob Sacharowa sich Sorgen mache, dass die Pipeline Nord Stream 2 auf Druck der USA möglicherweise nie zu Ende gebaut wird, erwiderte sie:
💬 "Dies ist ein existenzielles Projekt für Deutschland. Ich habe das von deutschen Vertretern gehört. Ich habe die Analysen deutscher Experten gelesen. Sie bezeichnen dieses Energieprojekt als existenziell. Dies ist ein Geschäftsprojekt. Es hängt nicht mit der Politik zusammen, aber mit der inneren Entwicklung Deutschlands." Sacharowa fragte, was wohl passieren würde, falls die USA Deutschland das Atmen verbieten würden. "Wird Deutschland gehorchen und zu atmen aufhören?" Sie resümierte, dass es eine grundlegende Frage sei, ob die Länder der EU ihre Interessen heute frei vertreten können.
🔗 Volle Interview können Sie sich hier ansehen: https://bit.ly/32JAeGZ
🔗 Oder hier lesen: https://bit.ly/3niHWl8
🔹 Der RT DE Journalist Thomas Fasbender im Exklusiv-Interview mit Maria Sacharowa, der Sprecherin des russischen 🇷🇺 Außenministeriums. Das Gespräch umfasst Themen wie Nord Stream 2, NATO, Nawalny und die Corona-Krise.
🔹 Auf die Frage, ob Sacharowa sich Sorgen mache, dass die Pipeline Nord Stream 2 auf Druck der USA möglicherweise nie zu Ende gebaut wird, erwiderte sie:
💬 "Dies ist ein existenzielles Projekt für Deutschland. Ich habe das von deutschen Vertretern gehört. Ich habe die Analysen deutscher Experten gelesen. Sie bezeichnen dieses Energieprojekt als existenziell. Dies ist ein Geschäftsprojekt. Es hängt nicht mit der Politik zusammen, aber mit der inneren Entwicklung Deutschlands." Sacharowa fragte, was wohl passieren würde, falls die USA Deutschland das Atmen verbieten würden. "Wird Deutschland gehorchen und zu atmen aufhören?" Sie resümierte, dass es eine grundlegende Frage sei, ob die Länder der EU ihre Interessen heute frei vertreten können.
🔗 Volle Interview können Sie sich hier ansehen: https://bit.ly/32JAeGZ
🔗 Oder hier lesen: https://bit.ly/3niHWl8
Forwarded from Russisches Haus in Berlin
Sehen Sie, wie die europäischen Sanktionen Russland verändert haben.
🇷🇺
Bis Ende 2020 wuchsen die russischen Lebensmittelexporte um 20 % und erreichten einen historischen Rekord von 30 Mrd. $, was bereits doppelt so viel ist wie die Waffenexporte. Und zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte verkauft Russland mehr Lebensmittel ins Ausland als es einkauft. Bis vor kurzem war das schwer vorstellbar, aber um zu verstehen, wie sich der russische Markt verändert, schauen Sie dieses Video an.
🇷🇺
Bis Ende 2020 wuchsen die russischen Lebensmittelexporte um 20 % und erreichten einen historischen Rekord von 30 Mrd. $, was bereits doppelt so viel ist wie die Waffenexporte. Und zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte verkauft Russland mehr Lebensmittel ins Ausland als es einkauft. Bis vor kurzem war das schwer vorstellbar, aber um zu verstehen, wie sich der russische Markt verändert, schauen Sie dieses Video an.
YouTube
Sehen Sie, wie die Sanktionen Russland verändert haben // Смотрите, как санкции изменили Россию
Bis Ende 2020 wuchsen die russischen Lebensmittelexporte um 20 % und erreichten einen historischen Rekord von 30 Mrd. $, was bereits doppelt so viel ist wie ...